Textilverarbeitung

„Aus Stoffen können wir fast alles machen“
Die Textilverarbeitung in den Caritas - Werkstätten Hannover

Das Team der Näherinnen, das aus vierzehn Mitarbeiterinnen besteht, arbeitet sowohl an Serienarbeiten als auch individuellen Aufträgen. Dabei haben alle Aufträge eines gemeinsam, aus einem Ballen Stoff entsteht ein handwerklich sauber genähtes Stück. Seien es Bettbezüge, Laken oder Produkte für den Pflegebedarf sowie Sonderanfertigungen für Werbeagenturen. Da darf es auch mal Ausgefallenes wie die blauen Klingelbeutel sein, die zum evangelischen Kirchentag von den Caritas - Werkstätten Hannover gefertigt wurden.

Eins ist klar, die Näherinnen erfüllen fast jeden Wunsch. Dabei hilft ihnen die optimale Ausstattung der Näherei mit Kettelmaschinen, Knopfloch- und Knopfannähmaschinen, Schustermaschinen und Riegelautomaten. Auf dem Schneidetisch können mehr als zwanzig Lagen auf einmal zugeschnitten werden.

Eine Frau arbeitet an der Nähmaschine.

Angebot der Näherei:
- Pflegebereich: z. B. Lätzchen
- Nackenhörnchen, Antidekubituskissen, Beinbeutelbehälter
- Bettwäsche in Sondergrößen
- Reparatur von Berufsbekleidung
- Annähen von Firmenlogos
- Spezialanfertigungen für Werbeagenturen

Alle Mitarbeiterinnen sind mit Engagement und Sorgfalt bei der Sache. Selbstverständliche Priorität bei allen Aufträgen haben Termintreue und Qualität. Darüber hinaus bietet die Näherei ihren Kunden zusätzlich Vorteile, die bares Geld sparen.


Die Meinung der Beschäftigten

Wie man mit den Nähmaschinen umgeht, können Interessierte innerhalb eines Praktikums erlernen. So ging es auch Michaela O., die seit zwölf Jahren dabei ist. Sie schlägt mit einer Spindel Druckknöpfe an Lätzchen, wobei sie sehr genau vorgeht, damit am Ende auch alles passt.

Birgit H. hat ihre Nähmaschine mit einem kleinen Modellauto und einem Stoffküken verschönert. Auch sie arbeitet gerne in der Näherei. „Man muss aufpassen, dass man sich nicht in den Finger näht“, sagt sie. Aber das ist ihr noch nie passiert.

Eine Frau präsentiert das Nähergebnis.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns doch einfach an, oder schicken Sie uns eine E-Mail:

0511-7082-0
anfrage@c-w-hannover.de


Die Grafik zeigt einen Beschäftigten, welcher seine Arbeit präsentiert.

"Gesellschaftliche Integration durch Eingliederung ins Arbeitsleben"



copyright: Caritas-Werkstätten Hannover
Webdesign: SOL.Service Online